Herzlich Willkommen beim Turnverein Ebersbach e.V.
ausgeblendet
Termine 2022:
10.12. TVE Kinder-Weihnacht (Raichberg-Sporthalle)
Gesundheitssport Januar – April 2023
Hier eine Übersicht all unserer TVE Sportangebote
FSJ-Stelle beim TV Ebersbach
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport
DU bist sportbegeistert und hast Interesse an Kinder- und Jugendarbeit im Sport?
Dann ist ein „FSJ im Sport“ beim Turnverein Ebersbach genau dein Ding! Wenn du zwischen 18 und 26 Jahre alt bist und eine abgeschlossene Schulausbildung hast, dann bewirb Dich JETZT für den Zeitraum 01.09.2023 – 31.08.2024. Sei schnell, denn das Kontingent an FSJ-Stellen im Sport ist leider begrenzt. Deine aussagekräftige Bewerbung richtest du an britta.mayer@tv-ebersbach.de.
Weitere Infos findest du unter diesem link und auf der Homepage des Landessportverbands Baden-Württemberg e. V.
Abteilung Ballett
Liebe Eltern,
wenn Ihr Kind gerne tanzt und sich zur Musik bewegt, dann kommen Sie doch mit Ihrem Kind mal zum Schnupper-Training in den Gymnastikraum der alten Hardtschulturnhalle! In der Ballett-Stunde für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren werden spielerisch Grundlagen zur Haltungsschulung, Körperspannung, Beweglichkeit, Rhythmusfähigkeit, sowie Freude am Tanzen und Bewegen vermittelt. Ihre Trainerin Nina Kälberer freut sich auf viele neugierige neue Kinder!
Bei Fragen und Infos können Sie sich gerne bei der Ballett-Ansprechpartnerin Britta Mayer melden (britta.mayer@tv-ebersbach.de).
Ballett-Training:
Mittwoch, 14:00-15:00 Uhr, Anfänger 4-5 Jahre
Mittwoch, 15:00-16:00 Uhr, Anfänger 5-7 Jahre
Minijob Reinigungskraft
Für unsere Vereinsräume suchen wir eine Reigungskraft.
Die Beschäftigung umfasst ca. 6 Stunden/Woche. Jeweils 2x abends und 1x Sonntag.
Interessenten wenden sich bitte an den Vorstand
Gerhard Mayer. Tel.: 07163-4292 oder per Mail: info@tv-ebersbach.de
Lust auf Ehrenamt?
Die Aufgaben werden leider nicht weniger.
Zur Unterstützung unserer Amtsträger suchen wir Menschen, die sich aktiv im Vereinsleben engagieren wollen. Durch die Arbeit im Verein bekommt man Einsicht in Vorgänge, die anderen vorenthalten sind. Die Erfahrungen hieraus erweitern Ihren Horizont und sind privat und im Berufsleben eine Bereicherung.
Für folgende Aufgabenbereiche suchen wir Unterstützung:
- Schriftführer
- Presse
- Finanzen und Buchhaltung
- EDV
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden, Gerhard Mayer.
Telefon 07163-4292; E-Mail: info@tv-ebersbach.de
Abteilung Leichtathletik
Fast 30 Kinder vom TVE bei den Filseck Games vertreten!
Vergangenen Sonntag am 08.01.2023 fand der zweite Hallenwettkampf der Saison, die Filseck Games, in Uhingen statt. Zum zweiten Mal in der Wettkampfserie bestehend aus drei Hallenwettkämpfen konnten die TVE-Kids ihr Können in den vier Disziplinen Hindernisparcours, Medizinballstoßen, 30 m fliegender Sprint und Kastenweitsprung beweisen. Vom Turnverein Ebersbach waren insgesamt 28 Kinder am Start. Da dieser Wettkampf aufgrund einer Corona-Pause seit 2 Jahren nicht mehr stattfinden konnte, haben sich so viele Teilnehmer angemeldet, dass teilweise in den Jahrgängen 30 Kinder teilnahmen.
In allen Jahrgängen waren die TVE-Sportler vertreten. Zwei Mädels gelang sogar der Sprung aufs Podest! Greta Grolmus schaffte es als beste Stoßerin und ebenfalls schnellste Sprinterin auf den zweiten Rang. Clara Fritze war die Schnellste im Lauf, die Beste im Wurf und die Zweitbeste im Weitsprung, da konnte ihr niemand mehr den Sieg nehmen. Strahlend durfte sie also die Goldmedaille und einen Pokal entgegen nehmen.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu euren Erfolgen!!
Hier die Teilnehmer und Ergebnisse im Einzelnen:
W7: Romy Posl (9.)
W8: Mathilde Schuler (4.), Nina Hummel (11.), Marta Fritze (16.)
W9: Greta Grolmus (2.)
W10: Juliane Schuler (6.), Milla Roos (15.)
W11: Emma Müller (4.), Liya Schuler (8.), Nana Seydou (13.), Lea Blaas (20.), Fiona Ratzek (21.), Kira Lattner (23.)
W12: Pauline Schuler (5.), Linda Dowedeit (12.)
W13: Clara Fritze (1.)
M8: Finn Follert (5.), Samuel Schießl (9.), Levin Schießl (18.), Lukas Mühlhäuser (21.)
M9: Marlon Blaas (5.), Maximilian Fetzer (12.), Nils Böhme (15.)
M10: Robin Dowedeit (9.), Elias Ott (11.), Paul Musluoglu (16.), Maximilian Sturm (17.)
W9/M9 (TVE)
W12/13 (TVE)
Filseck Games (TVE)
Abteilung Sportabzeichen
93 fleißige Sportabzeichen-Absolventen im Jahr 2022
Auch im Jahr 2022 dürfen wir als TVE stolz auf unsere Sportabzeichen-Absolventen sein. Fleißig haben viele schon von Ostern bis zu den Sommerferien trainiert, um sich ihre besten Leistungen abnehmen zu lassen. Geprüft wurde in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Für Kinder gab es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Sommerferienprogramms das Sportabzeichen in nur einer Woche abzulegen. So konnten wir insgesamt 93 (!) Meldungen einreichen.
Die Verleihung konnte in diesem Jahr zu aller Freude wieder „normal“ stattfinden. So kamen die Absolventen am Mittwoch, den 07.12.22 im Turnerheim zusammen und erhielten ihre Urkunde mit oder ohne Abzeichen von Gerhard Mayer, 1. Vorsitzender des TV Ebersbach und Sportpädagogin Britta Mayer. Die 26 Frauen, 10 Männer, 27 Mädchen und 30 Jungen durften sich ebenfalls über ein kleines Geschenk freuen. Gesponsert wurden diese in diesem Jahr vom Tintenfässle in Ebersbach und vom REWE-Markt Irmischer. Für die Kinder gab es einen kleinen, bunten Kreisel und verschiedenfarbige Turnbeutel. Die Erwachsenen durften sich über kleine Pixie-Büchlein mit weisen, poetischen Zitaten und Sprüchen freuen.
Auch unsere Helfer bekamen ein kleines Präsent vom REWE-Markt. Für sie gab es ein Weißbierglas von Erdinger. Vielen Dank für eure großartige Unterstützung, vor allem bei den Abnahmen!
Wir gratulieren ebenfalls ganz herzlich unseren Familien, die in diesem Jahr zusätzlich noch das Familienabzeichen geschafft haben. Das waren Familie Bitter (5), Schlebes (3), Roos (2), Ebner/Schwandt/Fritsch (1), Schuler (1), Böhme (1), Dowedeit (1) Härterich (1), Sturm (1), Zenk (1) und Alm/Ratzek (1). Als Präsent gab es zur Familienurkunde einen Gutschein vom Ernstings’s family.
Wir hoffen, dass wir euch alle nächstes Jahr in der Sportabzeichensaison 2023 wieder so motiviert begrüßen dürfen. Nun wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2023!
Britta & Elena
Absolventen des Sportabzeichens 2022:
Jugend Bronze:
Lukas Härterich (1).
Jugend Silber:
Jakob Bitter (3), Paul Böhme (3), Maximilian Fetzer (1), Henry Fritsch (1), Paul Musluoglu (2), Lukas Mühlhäuser (1), Elias Ott (2), Nils Posl (2), Fiona Ratzek (3), Eliah Schiffer (1), Laura Schlebes (6), Aaron Schuler (4), Liya Schuler (4), Zoey Starck (1), Steffen Weiß (1), Simon Zenk (1).
Jugend Gold:
Nina Bitter (4), Nils Böhme (3), Linda Dowedeit (2), Robin Dowedeit (1), Ben Ebert (1), Arvid Fehmer (1), Elia Fehringer (2), Lara Fehringer (2), Sara Fifi Hagos (2), Luana Fitting (5), Clara Fritze (7), Marta Fritze (1), Felix Hagmann (3), Lars Härterich (1), Lilli Kasper (9), Mick Kiforiuk (8), Annika Mayer (3), Emma Müller (2), Hannes Porzer (1), Mats Roos (3), Milla Roos (2), Jannis Schiffer (6), Fabian Schlebes (1), Rafael Schlebes (3), Johanna Schmauder (1), Theresa Schmauder (1), Juliane Schuler (1), Mathilde Schuler (1), Pauline Schuler (3), Emely Schwandt (4), Nana Seydou (1), Leni Spieth (2), Michel Spieth (2), Marlene Sturm (1), Maximilian Sturm (2), David Ulrich (7), Mathis Ulrich (9), Chiara Willnich (9), Finja Willnich (9), Hannah Zenk (1).
Erwachsene Bronze:
Sevval Aybaci (1), Christina Pasterak (1).
Erwachsene Silber:
Doreen Alm (1), Nico Böhme (1), Madeleine Ganssloser (1), Matthias Härterich (1), Franziska Luik (5), Bertram Sturm (1), Alexander Zenk (1).
Erwachsene Gold:
Claudia Becher (14), Bettina Bienecker (15), Denis Bitter (11), Irina Bitter (7), Silvia Buchele (9), Hermann Bussmann (47), Sandra Dowedeit (1), Yvonne Ebner (3), Monika Fass (12), Elena Grünenwald (1), Ilse Henne (1), Barbara Hofmann (13), Claudia Höller (14), Susanne Kiforiuk (12), Barbara Kurz (1), Annette Mayer (17), Britta Mayer (21), Lena Roos (2), Martina Saßenscheidt (13), Anna Schlebes (6), Thomas Schuler (2), Felix Stahl (3), Roswitha Ungerer (1), Claudia Weber (17), Jürgen-Ralf Weber (14), Britta Wörner (6), Roger Zimmermann (1).
Unsere Kinder u. Jugendlichen (TVE)
Unsere Erwachsenen (TVE)
Abteilung Kinder- und Jugendsport
Achtung: Nachdem wir dank des goldenen Herbstwetters dieses Jahr bis jetzt im TVE-Stadion turnen konnten, findet das Eltern-Kind-Turnen und Vorschulturnen ab Dienstag, 8. November 2022 nun wieder in der neuen Hardtschulsporthalle statt!
Neue Eltern und Kinder sind immer herzlich willkommen.
Abteilung Leichtathletik
Hallo liebe Leichtathletik-Kinder und -Schüler,
nach den Herbstferien findet das Training in allen Altersklassen in der Halle statt: montags und mittwochs in der neuen Hardtschulsporthalle und freitags in der alten Hardtschulturnhalle.
Neue Kinder und Schüler dürfen gerne zum Schnuppern kommen!
Infos bei Britta Mayer (britta.mayer@tv-ebersbach.de)
Leichtathletik
Schüler-Leichtathletik (gültig ab 12.09.2022)
Miniclub (5-6 Jahre) | Montag, 16:00-17:15 | HSS |
Kinder U10 (7-9 Jahre) | Montag, 16:00-17:30 | HSS |
Freitag, 14:30-16:00 | HST | |
Jugend U12 / U14 (10-13 Jahre) | Montag, 17:30-19:00 | HSS |
Mittwoch, 16:00-17:30 | HSS |
HSS: Hardtschulsporthalle
HST: alte Hardtschulturnhalle
Skigymnastik
Skigymnastik (gültig ab 12.09.2022):
Zeit | Mit unsere Skigymnastik beginnen wir wieder nach den Schulsommerferien. Beginn: 12. September 2022 Ende: 03. April 2023 jeweils Montag ab 20.30 Uhr. Dauer 1 Stunde |
Ort | Raichbergsporthalle |
ÜL | Amela |
Bitte die eigenen Gymnastikmatten mitbringen.
Gerhard Mayer
Abteilung Kinder- und Jugendsport
Unser Angebot ab Montag, 12. September 2022:
Bambini-Turnen 1-2 Jahre | Dienstag, 10:45-11:45 | Gymnastikraum (HST) |
Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre | Dienstag, 15:15-16:15 | HSS |
Eltern-Kind-Turnen 4-6 Jahre | Dienstag, 14:00-15:00 | HSS |
Vorschulturnen ab 5 Jahren | Dienstag, 16:30-17:30 | HSS |
Vorschulturnen ab 5 Jahren | Freitag, 15:00-16:00 | MST |
Sport, Spiel & Spaß für Klasse 1-2 | Freitag, 16:00-17:00 | MST |
Sport, Spiel & Spaß ab 3. Klasse | Freitag, 14:00-15:00 | MST |
HSS: Hardtschulsporthalle
HST: alte Hardtschulturnhalle
MST: Marktschulturnhalle
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung,
da Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung
per E-Mail: britta.mayer@tv-ebersbach.de
telefonisch: TVE Geschäftsstelle 07163/5155
TVE Frauen- und Männersport
Unser Angebot ab Montag, 09. Januar 2023:
Step-Aerobic | Montag, 20:00-21:00 | HSS |
Frauengymnastik | Montag, 19:15-20:15 | HST |
Skigymnastik | Montag, 20:30-21:30 | RBS |
Seniorinnengymnastik |
Dienstag, 15:30-16:30 | Gym.raum HST |
Jedermänner | Dienstag, 20:00-22:00 | MST |
Fit und Mobil mit Funktionsgymnastik* | Mittwoch, 19:00-20:00 | HST |
Aerobic and More | Mittwoch, 19:00-20:00 | HSS |
Seniorenturner | Freitag, 16:15-17:15 | HST |
FitMänner | Freitag, 20:00-21:30 | HST |
HST: alte Hardtschulturnhalle
HSS: Hardtschulsporthalle
RBS: Raichbergsporthalle
MST: Marktschulturnhalle
* ehemals Gymnastik Frauen 60 plus
Bitte beachten: Es gelten die derzeitigen Corona-Regeln: Keine Einschränkungen im Moment!
Sportgymnastikabteilung
Die Trainingszeiten bleiben nach den Sommerferien unverändert:
Moskitos Jahrgang 2012/13/14 Karen Faller |
Freitag, 14:00-16:00 | Hardtschulsporthalle |
Chili Bees Jahrgang 2009/10/11 Sandra Ludwig/Carina Krauß |
Mittwoch, 17:00-19:00 Freitag, 15:30-17:30 |
Hardtschulsporthalle |
Minimis Jahrgang 2006/7/8 Bianca Sonnek |
Mittwoch, 17:00-19:00 Freitag, 15:30-17:30 |
Hardtschulsporthalle |
Vividas Jahrgang 2004/5 Carina Krauß/Sandra Ludwig |
Mittwoch, 19:00-21:00 Freitag, 17:30-19:30 |
Hardtschulsporthalle |
Daisys Gymnastik und Tanz Erwachsene Sandra Ludwig |
Mittwoch, 19:00-21:00 Freitag, 17:30-20:00 |
Hardtschulsporthalle |
Für Rückfragen und Neuanmeldungen bitte an Fr. Philipp (Tel. 07163/3432) wenden. Wir freuen uns auf euch.
Das Gym-Team
Abteilung Gerätturnen
Verstärkung für unser Trainerteam dringend gesucht!
Liebe Eltern, liebe Turnfreunde,
wir sind auf der Suche nach Verstärkung für unser Trainerteam.
Für unsere Turn-Abteilung sind wir auf der Suche nach Trainer*innen/Übungsleiter*innen für eine eigene Gruppe oder Helfer*innen, die unsere Trainerinnen während des Trainings unterstützen.
Wir trainieren jeweils dienstags und freitags im Bereich Breitensport, jedoch wettkampforientiert. Wer Freude daran hat mit unseren Mädchen in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz für Wettkämpfe zu trainieren, oder sich gemeinsam mit ihnen an neuen Elementen zu versuchen, ist herzlich willkommen.
Wenn Sie Lust haben, unser Trainerteam zu verstärken, melden Sie sich gerne bei den Abteilungsleiterinnen oder Sie kommen einfach mal bei uns in der Turnhalle vorbei.
Das Trainerteam
Abteilung Ballett
Unser Angebot ab Mittwoch, 14. September 2022:
Anfänger Gruppe I (4-5 Jahre): | Mittwoch von 14.00 – 15.00 Uhr Gymnastikraum Hardtschulturnhalle |
Anfänger Gruppe II (5-7 Jahre): | Mittwoch von 15.00 – 16.00 Uhr Gymnastikraum Hardtschulturnhalle |
Anfänger Gruppe III (7-10 Jahre): | Mittwoch von 16.00 – 17.00 Uhr Gymnastikraum Hardtschulturnhalle |
Ballett für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen ab 10 Jahre
Viele moderne Stilrichtungen basieren auf der Basis des klassischen Tanzes. Dieser bietet eine optimale Körperschulung. Aufrechte Körperhaltung und Körperspannung sind im Ballett unbedingt erforderlich, es steckt aber hinter dieser eleganten Ausdrucksform viel Disziplin und Übung.
Unterrichtsinhalte sind insbesondere das Erlernen der Bewegungs- und Schrittformen des klassischen Balletts, aber auch der moderne Tanz kommt nicht zu kurz. Wir nutzen die Basis des klassischen Tanzes, um andere Tanzrichtungen wie Modern Dance, Jazz Dance und Hip-Hop zu tanzen.
Den Tanz auf Spitze können Kinder bei voraussetzender, entsprechender Flexibilität und Mobilität ab 12 Jahren lernen.
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Kinder sehr ernst. Aus diesem Grund überprüfen wir auch, ob Ihr Kind über die notwendigen körperlichen Voraussetzungen verfügt, um am Spitzentanz teilzunehmen. Falsch ausgeführter Spitzentanz bzw. falsch ausgeführtes Training schadet Ihren Kindern in ihrer körperlichen Entwicklung.
Stellenangebot: Service- und Aushilfskraft
Wir benötigen personelle Verstärkung in unserem Sportstudio.
Im Servicebereich und auf der Trainingsfläche erwartet dich eine interessante Tätigkeit, die dir einen Einblick in den Fitnessbereich eröffnet.
Wir erwarten Kontaktfreude und Freundlichkeit. Schön wäre es, wenn du bereits Erfahrungen im Sportstudio gesammelt hast.
Die Einsatzzeiten sind meist in den Abendstunden und an den Wochenenden. Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines Minijobs.
Deine Bewerbung richtest du bitte an den 1. Vorsitzenden
Gerhard Mayer, Tel. 07163-4292 oder per Mail an info@tv-Ebersbach.de