Kinder und Jugend Berichte 2012
TVE Kinderweihnachtsfeier 2012 08.12.2012
Dieses Jahr wurden wir herzlich beim Quiz „Heiteres Berufe raten“ Willkommen geheißen.
Bei einer kurzweiligen, schönen Darbietung aller Abteilungen verging der Nachmittag wie im Flug. Ein pfiffiger Moderator führte gekonnt durch das Programm. Eingebunden wurden wir vom Publikum mit Rätseln und Erraten der verschiedenen Berufe.
Den Auftakt machten unsere Kleinsten. Mit ihren Eltern gemeinsam erstürmten sie die Großbaustelle und viele fleißige Bauarbeiter wuselten durch die Halle. Es ging drunter und drüber.
Das andersartige Fußballtraining der Vividas zeigte uns was es für interessante Arten von Ballkontakt geben kann, vielleicht ein Geheimtipp für manchen Trainer.
Mit dem Song „Wähle 110“ zeigten sportlich durchtrainierte Polizisten vom Kinderturnen ihr Können bei der Verbrecherjagd. Sogar eine spektakuläre Verhaftung wurde geboten, das hat man nicht alle Tage.
Die Kinder des Vorschulturnens imitierten das Lied der Fleißigen Handwerker und mauerten, malten und hobelten mit Spaß und Schwung.
Auch ein Gärtner darf beim Berufsquiz nicht fehlen. Viele kleine Blümchen wurden von ihrer Gärtnerin gehegt, und auf einer Blumenwiese der Melodie zum Leben erweckt. Am Schluss boten die Ballettmädchen einen schönen Reigen von bunten anmutig tanzenden Blumenkindern.
Auch Stars und Sternchen konnten wir auf unserer Feier antreffen. Einen schillernden Glitzersternchen Auftritt haben uns die Peanuts und Chipmunks geboten. Dank der tollen Requisite konnte auch dieser Beruf vom Publikum erraten werden.
Von der Glimmerwelt Abschied nehmend konnten wir teilhaben an einer lustigen gekonnten Aufführung der Abteilung Leichtathletik. Solch einen dynamischen Krankenhausbetrieb mit so reizendem Personal kann man selten antreffen. Bei dieser Pflege kann man schnell wieder gesund werden.
Weiter ging es mit den Cheerleader vom Mädchensport, die ihre Pompons zu fetzigen Rhythmen geschwungen haben, und „hot“ und sportlich die Ehrungen einleiteten.
Wie jedes Jahr wurde diese gekonnt von Gudrun Philipp moderiert. Preise gingen an die Gruppen Peanuts und Hobbits der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik und Tanz , an die Sportakrobaten und an die Abteilung Leichtathletik. Nach diesem Höhepunkt nahmen uns die Tweeties mit ins Fitness-Studio. Zum Lied Gangnam Style schwangen sie über die Step-Bretter und begeisterten mit ihrem Pep und Schwung.
Originell war auch die Aufführung der Abteilung Geräteturnen. Was für Spaß doch ein Hausputz machen kann, konnte das Publikum erleben. Vielleicht fügt mancher zu Hause jetzt auch eine sportliche Übung ein.
Unbedingt sei noch die lustige Einlage der DINGSDA – KINDER erwähnt. Mit Witz haben die Kids das Publikum unterhalten, und waren so nett, uns manchen hilfreichen Tipp zum Berufe raten zu geben.
In die Welt der Artistik mit Hebefiguren, Flugakrobatik und Tanz konnten wir bei der Choreographie der Sportakrobaten blicken. Von klein bis groß boten sie eine tolle Show.
Den Abschluss, der wahrlich himmlisch war, erlebten wir mit einer zuckersüßen Engelschar, die uns tanzend mit dem Jingle Bell Rock in die Weihnachtszeit begleitete.
Dem Weihnachtsmann assistierten die Engelchen anschließend bei der Bescherung sensationell. Mit Gedicht und Weihnachtslied waren sie zur Stelle.
So neigte sich die Show schnell nach unserer gemeinsamen Tanzeinlage dem Ende zu. Die gesamte Veranstaltung wurde geplant und organisiert von Sandra Hummel und Britta Diebold. Der Dank gebührt allen fleißigen Helfern, die diese Feier und das Programm mitgestaltet haben.
Wir freuen uns schon alle auf das Jahr 2013.
Tanja Spieth
Hier geht’s zu den Bildern der Kinderweihnachtsfeier
Gau-Bestenkämpfe am 22.9.12 in Deggingen
Insgesamt 9 Teilnehmer/innen hatten sich vom TV Ebersbach für die Gau-Bestenkämpfe am vergangenen Samstag in Deggingen qualifiziert. Bei äußerst widrigen Wetterbedingungen war es für sämtliche Teilnehmer/-innen nicht gerade leicht, gute Leistungen abzurufen. Um so erfreulicher ist es, dass die Sportler/-innen des TVE zwei erste Plätze , einen dritten Platz und mehrere gute Platzierungen zu bieten hatten. So gewann Julia Waibel den Wahlwettkampf W 9 Jahre. Sie absolvierte 2 Turnübungen (Boden 12,10 P. und Reck/ Stufenbarren 11,00 P.) und 2 Leichtathletik-Disziplinen, wobei ihr 50m-Lauf in 8,5 s und der Weitsprung mit 3,15 m schon super waren. Ebenso gewann Jasmin Heilenmann ihren Wahlwettkampf der Klasse W12 Jahre.
Herausragend war hier wieder einmal ihr Ballwurf mit dem 200g- Ball. Mit genau 40 m legte sie hier den Grundstein für den Sieg. Aber auch die 11,22 sec über 75 m und der Weitsprung mit 3,83 m waren bei diesen Wetterbedingungen sehr gut.In der gleichen Altersklasse belegte Valentina
Ost den guten 4. Platz.In der Klasse W 13 Jahre belegte Natascha Grünenwald ebenfalls einen Podestplatz. Sie errang den 3. Platz mit folg. Leistungen. 75 m in 12,09 sec, Weitsprung 3,63 m, Kugel (3 kg) 6,57 m und Easy Jump 77D. Pech hatte Jennifer Marie Baublitz. Beim Weitsprung hatte Jennifer drei ungültige Versuche. Somit hatte sie keine Chance mehr, eine Platzierung im
Bereich des Podests zu erreichen. Am Ende musste sie sich leider mit dem 11. Platz begnügen. Schade.
Alle weiteren Teilnehmer/innen absolvierten einen guten Wettkampf und kamen auf folgende Plätze:
Wahlwettkampf W14/15: 5. Platz: Marisa Gaitzsch
Wahlwettkampf M10: 5. Platz: Nico Heilenmann
Wahlwettkampf M12: 7. Platz: Nils Schneider
Wahlwettkampf W8: 8. Platz: Elena Grünenwald
Der Betreuerstab gratuliert allen Teilnehmer/innen zu ihren guten
Leistungen! ST.S
Julia Waibel
Natascha Grünenwald 3. Platz
TV Ebersbach erfolgreich beim Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Donzdorf
Am vergangenen Sonntag, dem 24. Juni 2012 fand das diesjährigen Gaukinder- und Jugendturnfestes des Bezirkes I des Turngaus Staufen statt. Ausrichter war die TG Donzdorf. Dank der guten Organisation durch den ausrichtenden Verein und das Organisationsteam des Turngau Staufen, konnten alle Wettkämpfe zügig durchgeführt werden. Mit insgesamt sieben Medaillen (3 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze) schnitten die Kinder des TV Ebersbach wieder sehr gut ab und sind ein Beweis für die gute Arbeit der Übungsleiter:
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Rang Name Punkte
Wahlwettkampf m 10 Jahre – Leichtathletik (11 Teilnehmer)
1. Nico Heilenmann 27,87
9. Lars Reichardt 20,58
11. Cedric Urban 18,57
Wahlwettkampf m 12 Jahre – Leichtathletik (5 Teilnehmer)
5. Nils Schneider 19,72
Wahlwettkampf w 8 Jahre – Leichtathletik 12 Teilnehmer)
1. Elena Grünenwald 25,14
Wahlwettkampf w 9 Jahre – Gemischt (22 Teilnehmer)
3. Julia Waibel 29,19
Wahlwettkampf w 9 Jahre – Leichtathletik (18 Teilnehmer)
9. Franziska Haag 20,30
Wahlwettkampf w 10 Jahre – Leichtathletik (11 Teilnehmer)
2. Jennifer Marie Baublitz 27,52
Wahlwettkampf w 11 Jahre – Gemischt (17 Teilnehmer)
10. Alicia Frommann 26,28
17. Leonie Zöller 20,72
Wahlwettkampf w 12 Jahre – Gemischt (12 Teilnehmer)
12. Emily Baldwin 24,73
Wahlwettkampf w 12 Jahre – Leichtathletik (9 Teilnehmer)
1. Jasmin Heilenmann 35,66
7. Valentina Ost 25,87
Wahlwettkampf w 13 Jahre – Gemischt (6 Teilnehmer)
4. Natascha Grünenwald 29,23
Wahlwettkampf w 14-15 Jahre Gemischt (22 Teilnehmer)
2. Marisa Gaitzsch 35,55
18. Laura Kastner 26,70
An dieser Stelle darf darauf hingewiesen werden, dass die jeweils ersten Sieben der vorstehenden Wetttkämpfe sich für die Gaubestenkämpfe qualifiziert haben. Diese finden am 22. September 2012 beim TV Deggingen statt. Nähere Einzelheiten hierzu werden rechtzeitig im Ebersbacher Stadtblatt veröffentlicht.
Wettkampf STB – Kindercup (220 Teilnehmer)
** Mascha Held 44,00
** Steffen Freiwald 40,00
** Felina Held 39,00
** Lino Fromman 33,00
** Leonie Waibel 33,00
* Kai Jonas Reichardt 32,00
* Finja Willnich 30,00
* Maxi Kiforiuk 27,00
* Francisco Römpfer 25,00
* Hanna Schuhmacher 20,00
* Kyra Vogel 20,00
* Lars Seybold 11,00
* Chiara Willnich 10,00
Den Spielparcour absolvierten folgende Kinder:
Timon Böhm, Katharina Haag, Mick Kiforiuk, Rune Noah Reichardt, Kiara Röschl, Lukas Seybold und Mathis Ulrich.
Allen Teilnehmern dürfen wir recht herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren. Ein besonderes Dankeschön auch an all diejenigen, die sich als Kampfrichter und Riegenführer zur Verfügung gestellt haben.
Hans-Gerd Engler
(Stv. Vorsitzender)
Einlauf ins Stadion
Jung und Alt beim Familiensporttag vereint! 25.03.2012
Am Sonntag, den 25. März 2012 gab es nun schon den 6. „Familiensporttag des TV Ebersbach“. Eingeladen waren alle TVE-Familien mit Freunden und Bekannten. Dieser Einladung sind knapp 70 Personen von jung bis alt, groß und klein gefolgt und kamen an diesem schönen Vormittag in die Hardtschulsporthalle. Nach gemeinsamem „Sport-Aufwärmungslied“ wurden
Asterix, Obelix und Idefix auf eine Laufreise geschickt. Danach wurde die Halle in 3 Bereiche aufgeteilt: Fussball, Völkerball und Schwungtuch. Danach bauten die Eltern in der ganzen Halle verteilte Gerätestationen auf, so dass sich alle aus der Familie sportlich betätigen konnten: Es gab Hangel- und Kletterstationen, eine Kastentreppe, Basketball, Strumpfballschläger für die
Geschicklichkeit, die Wackelpuddingmatte auf Bällen, Poolnudel-Kampf auf dem Schwebebalken, Pedalos und Stelzen, Wurfstationen und vieles mehr. Nach ungefähr zwei Stunden beendeten wir unseren Vormittag mit einer Bingo-Staffel, bei der man Asterix, Obelix und Idefix sammeln musste!
Schließlich gingen viele Erwachsene wenigstens „ein bißchen“ müde, doch dafür viele Kinder sehr glücklich und zufrieden nach Hause. Einige Familien nutzten das Angebot, in unserem Turnerheim zu Mittag zu essen und ließen dort den Vormittag schön ausklingen.
Bleibt mir nur zu sagen: Auf ein Neues im nächsten Jahr!
Eure Britta Diebold, Sportpädagogin des TV Ebersbach