Kinder und Jugend Berichte 2016
Kinderweihnachtsfeier 10.12.2016
Unter dem Motto „Warentauschtag“ fand am Samstag, den 10.12.2016 in der Raichbergsporthalle die traditionelle Jahresabschlussfeier des TV Ebersbach statt. Rund 250 Kinder präsentierten ihr Können in verschiedenen Gruppen.
Nach der Begrüßung durch den TVE-Vorstand Gerhard Mayer übernahm David Baumeister wie schon in den vergangenen Jahren mittlerweile routiniert und gekonnt die Moderation und führte charmant durch die einzelnen Programmpunkte. Nachdem im wilden Gewusel alle Kinder ihren Platz gefunden hatten, eröffnete er zunächst die „Warenannahme“. Erste Gegenstände wurden von der Eltern-Kind-Gruppe mitgebracht, die den Tauschtag mit einem bunten Treiben eröffneten, getreu ihrem Thema „Ab in den Süden“ mit Wasserpistolen und Schwimmflügeln. Ganz in grün übernahmen direkt im Anschluss die Vorschulkinder zum wohlbekannten Lied „Mein kleiner grüner Kaktus“ und mischten Tanzeinlagen mit einem Parcours. Nachdem auch der Kaktus seinen Platz bei der Warenannahme gefunden hatte, ging es mit „Urlaubsimpressionen“ der 1. und 2. Klasse über Trampolin, Kasten und Bänke weiter. Die Leichtathleten stürmten als nächste die Bühne mit Holzscheiten, die für Slalom, als Hürden und Fitnessgerät genutzt wurden. Schon vom Zuschauen wurde man atemlos und was liegt näher, als dass nach dem Holz quasi direkt noch aus dem Wald „Heidi“ angetanzt kam mitsamt der lila Milka-Kuh. Fast wähnte man sich auf den Almen in den Bergen. Beim Abschluss der „Warenannahme“ entdeckte der Moderator eine Kiste voller Pokale, die er gleich heute für Ehrungen erfolgreicher Sportler des TVE nutzen wollte. Zunächst wurden aber die Waren Stück für Stück verteilt an die nächsten Gruppen. Die Minimis führten einen bunten Tanz mit Papierherzen auf, ganz in schwarz gekleidet jazzten die Lollipos mit Saxophon und Riesenlolli über die Bühne und den Abschluss der Abteilung Sportgymnastik bildeten die Vividas mit einer schönen tänzerischen Darbietung. Die Ballerinas zeigten von den Anfängern bis zum Spitzentanz auf Musik aus Schwanensee ihr gesamtes Repertoire. Eine große Gruppe Geräteturnerinnen führte einen Puppentanz mit Turnelementen am Boden auf und so kamen nach und nach die Waren des Tisches weg. Ihren aktuellen, berauschenden Showauftritt mit Hebefiguren höchsten Schwierigkeitsgrades zeigte traditionell zum Schluss der Weihnachtsfeier die Abteilung Sportakrobatik, aus deren Reihen auch mehrere Sportlerinnen für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2016 geehrt wurden. Dem begeisterten Publikum wünschten die Nachwuchskräfte der Handballer mit vielen Pässen und einer lebenden Girlande noch „Frohe Weihnachten“ und mit einem flotten und weihnachtlichen Zipfelmützentanz beendeten alle Sportler gemeinsam das Programm.
Auch dieses Jahr ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, die Kinder zu überraschen. Mit 5 Engeln, die eine große Kiste begleiteten, marschierte er unter Glockengeläut ein. Eigentlich hatte er vor, seine übrig gebliebenen Geschenke bei der Warenannahme abzugeben, aber nachdem der Warentauschtag just beendet war, tauschte er kurzerhand seine Geschenke (rote Stoffrucksäcke mit weißem TVE-Logo) gegen einige Kindergedichte und Lieder ein. Mit einer lautstarken Rakete für alle Übungsleiter und Organisatoren bedankten sich Kinder und Publikum für die gelungene Feier.
Auch das Organisationsteam möchte sich noch einmal ausdrücklich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken, die auf irgendeine Art und Weise mitgewirkt haben, ob an der Musik, in der Bewirtung, als Kuchenspender, als Fotograf, beim Auf- und Abbau, beim Baumschmücken oder bei der Dekoration. Auch dem Hausmeister Herrn Meyer sei herzlich gedankt.
Ohne Euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich!
Die Fotos zur Kinderweihnachtsfeier, welche uns freundlicherweise Fotograf Daniel Canavan (www.danielcanavan.de) zur Verfügung stellt, werden demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht (www.tv-ebersbach.de).
Wir wünschen allen TVE-Mitgliedern und ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017.
Wir freuen uns, euch nächstes Jahr alle wieder zu sehen.
Sandra Formanek & Britta Mayer
AUFRUF:
Wer hat an der Kinderweihnachtsfeier am Samstag einen braunen, ca. 30 cm großen Teddybär (mit VW-Emblem hinten) mitgenommen? Er wird schmerzlich von seiner kleinen Besitzerin vermisst! Bitte wieder abgeben auf der TVE-Geschäftsstelle, vielen Dank!
Der TVE bei den Gaubestenkämpfen: 3 Sieger und 3 Vizegaumeister! 24.09.2016
Traditionell werden im September die Gaubestenkämpfe des Turngau Staufens in Deggingen ausgetragen. Vom TVE konnten sich 14 Sportlerinnen und Sportler qualifizieren. Das ist schon eine beachtliche Anzahl! Bei bestem, sonnigem und warmem Herbstwetter hatten alle noch einmal die Chance, ihre bisherigen Bestleistungen des Jahres zu verbessern. Gut fanden alle die Entscheidung, dass nach dem 1. Durchgang eine Siegerehrung stattfand und nach dem 2. Durchgang auch. Somit entfiel eine lange Wartezeit!
Hervorzuheben waren die 3 Sieger Noreen Eberhardt (W 9) und Finja Willnich (W10) – beide Wahlwettkampf Leichtathletik – und Julia Waibel (W 13) – Wahlwettkampf Gemischt. Noreen sammelte die meisten Punkte im 50-m-Sprint mit 8,14 s (9,00 Punkte). Finja holte sagenhafte 10,00 Punkte mit 10,18 m im Medizinballwurf 1,0 kg und Julia erturnte sich 10,60 Punkte mit 15,60 Punkten für ihre Bodenkür.
Die Zweitplatzierten Mick Kiforiuk und Helen Steiß erreichten beide ihre höchsten Punktzahlen im Medizinballwurf der M/W 7: Helen mit 6,32 m (6,32 Punkte) und Mick mit 7,10 m (5,68 Punkte) in der leichtathletischen Auswertung. Leonie Waibel (Gemischte Auswertung) bekam 13,70 Punkte im Boden (8,70 Punkte).
Wir gratulieren allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer zu ihren tollen Erfolgen!
Britta Mayer
Die einzelnen Leistungen aller TeilnehmerInnen:
Wahlwettkampf M 7 Leichtathletik: 2. Mick Kiforiuk 14,71 P. : 2,63 m Weitsprung (5,26 P.), 7,10 m Medizinball 800g (5,68 P.), 17,00 m Schlagball 80g (3,77 P.).
Wahlwettkampf W 7 Leichtathletik: 2. Helen Steiß 17,87 P.: 9,72 s im 50-m-Sprint (5,83 P.), 2,60 m Weitsprung (5,72 P.), 6,32 m mit dem 800-g -Medizinball (6,32 P.).
Wahlwettkampf W 8 Gerätturnen: 6. Svea Klopfer 19,50 P.: 11,20 Punkte Sprung P1- P4 (6,20 P.), 11,20 Punkte Reck P1-P4 (6,20 P.), 12,10 Punkte Boden P1-P4 (7,10 P.).
Wahlwettkampf W 9 Leichtathletik: 1. Noreen Eberhardt 22,75 P.: 8,14 s im 50-m-Sprint (9,00 P.), 3,49 m Weitsprung (7,67 P.), 6,08 m Medizinball 800g (6,08 P.) .
Wahlwettkampf W 10 Gemischt: 2. Leonie Waible 26,64 P.:12,90 Punkte Sprung P2-P5 (7,90 P.), 13,70 Punkte Boden P2-P5 (8,70 P.), 8,68 s im 50-m-Sprint (8,04 P.).
Wahlwettkampf W 10 Gerätturnen: 9. Maxi Kiforiuk 23,75 P.: 12,20 Punkte Sprung P2-P5 (7,20 P.), 13,50 Punkte Reck (8,50 P.), 13,05 Pinkte Boden P2-P5 (8,05 P.).
Wahlwettkampf W 10 Leichtathletik: 1. Finja Willnich 27,18 P.: 8,3 s im 50-m-Sprint (8,98 P.), 3,37 m Weitsprung (8,20 P.), 10,18 m Medizinball 1,0 kg (10,00 P.). 9. Chiara Willnich 21,34 P.:8,94 s im 50-m-Sprint (7,44 P.), 3,00 m Weitsprung (6,60 P.), 7,30 m Medizinball 1,0 kg (7,30 P.). 12. Felina Held 20,04 P.: 9,37s im 50-m-Sprint (6,52 P.), 3,24 m Weitsprung (7,12 P.), 6,40 m Medizinball 1,0 kg (6,40 P.).
Wahlwettkampf W 11 Gerätturnen: 11. Sina Klopfer 20,15 P.: 11,60 Punkte Sprung P2-P5 (6,60 P.), 10,90 Punkte Reck P2-P5 (5,90 P.), 12,65 Punkte Boden P2-P5 (7,65 P.).
Wahlwettkampf W 12 Gemischt: 6. Johanna Held 23,59 P.: 11,60 Punkte Sprung P3-P6 (6,60 P.), 13,70 Punkte Boden P3-P7 (8,70 P.), 3,77 m Weitsprung (8,29 P.).
Wahlwettkampf W 12 Leichtathletik: 4. Elena Grünenwald 23,35 P.: 3,77 m Weitsprung (8,29 P.), 6,78 m Kugelstoßen 3,0 kg (6,78 P.), 29,0 m Schlagball 200 g (8,28 P.).
Wahlwettkampf W 12 Gemischt: 1. Julia Waibel 28,03 P.: 13,00 Punkte Sprung P3-P7 (8,00 P.), 15,60 Punkte Boden P3-P7 (10,60 P.), 4,29 m Weitsprung (9,43 P.).
Die erfolgreichen Ebersbacher bei den Gaubestenkämpfen!
Gau- Kinder- und Jugendturnfest in Heiningen 17.07.2016
Mick, Noreen, Finja und Elena wurden Gauturnfest-Sieger
Vergangenes Wochenende fand in Heiningen das Gau-Kinder- und Jugendturnfest mit fast 800 Teilnehmern statt. Vom TV Ebersbach waren 36 TeilnehmerInnen dabei. Mit dem Wetter hatten wir Glück, denn den ganzen Tag war es herrlich sommerlich. Schon früh morgens um 9 Uhr starteten die 7- bis 11-jährigen Mädchen in der gemischten, leichtathletischen und gerätturnerischen Auswertung des Wahlwettkampfes. Ebenfalls um 9 Uhr waren auch die 6- bis 10-jährigen Kinder des STB-Kindercups dran. Doch bevor es losging, wurden alle auf einen sportlichen Tag eingestimmt durch den Turngau-Flashmob zu „Shut up and dance with me“ und die segnenden Worte des Pfarrers.
Den 1. Durchgang der Wahlwettkämpfe bestritten Helen Steiß (W 7), Lara Sanchez und Lilli Kasper (beide W 8), Noreen Eberhardt (W 9), und Finja Willnich, Chiara Willnich und Felina Held (alle W 10). Alle fingen mit dem 50-m-Lauf an. Alle lieferten ordentlich Zeiten ab, herausragend war Noreen in 7,99 s, gefolgt von Finja in 8,20 s und Chiara 8,70 s. Im Weitsprung zeigte Finja 3,78 m, dahinter kamen Noreen mit 3,65 m und Felina mit 3,28 m. Als dritte Disziplin wurde entweder der Medizinballwurf oder Rope Skipping gewählt. Beim Medizinball schaffte Finja 9,19m! Wow! Zweitbeste war Chiara mit 7,40 m. Lara und Lilli gingen in die Turnhalle zum Seilspringen. Beide schafften ungefähr dieselbe Durchschlagszahl in 30 Sekunden: Lilli 53 Durchschläge und Lara 56 D. Lara und Lilli kamen in die gemischte Auswertung und erreichten hier den fünften bzw. 10. Platz bei den 8-jährigen Mädchen! Alle anderen Mädchen waren in der leichtathletischen Auswertung: Helen kam mit ihrem punktstärksten Weitsprungergebnis (2,58 m) auf den sagenhaften 2. Platz der 7-Jährigen! Noreen sammelte durch ihren superschnellen Lauf dort die meisten Punkte und kam bei den 9-jährigen Mädchen ganz oben aufs Treppchen! Und unser Dreiergespann Chiara, Finja und Felina waren alle auch ganz weit vorne: Felina verpasste ganz knapp das Stockerl und wurde vierte mit ihrem stärksten Ergebnis im Sprint (8,80 s), Chiara wurde zweite ebenfalls mit der punkstärksten Disziplin Sprint (8,70 s) und erste in der Altersklasse W 10 wurde Finja! Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpferinnen!
Ebenfalls um 9 Uhr gingen auch die Jüngsten im STB-Kindercup der 6- bis 10-Jährigen an den Start. Vom TV Ebersbach zeigten Katjana und Lilly Münzner, Alessandra Borst und Kimi Seipel, was sie konnten. An jeder acht verschiedenen Stationen wurden fleißig Punkte gesammelt: Die 9-jährige Alessandra erhielt 2 Smileys (56,00 Punkte), die gleichaltrige Katjana erhielt 1 Smiley (40,00 Punkte). Die 8-Jährige Lilly (51,00 Punkte) schaffte 2 Smileys und der 6-jährige Kimi erturnte sich mit 33,00 Punkten ebenfalls 2 Smileys!
Toll gemacht!
Der zweite Durchgang startete um 11 Uhr mit den Wahlwettkämpfen der Jungen 7-18 Jahren, den Mädchen ab 12 Jahren und dem Spielparcours der Eltern-Kind-Gruppen und der Vorschulturngruppen. Mick Kiforiuk (M 7) und Jannes Steiß (M 10) waren die einzigen Jungen des TVE am Start. Mick erreichte die meisten Punkte mit seinem tollen Schlagballwurf über 22,5 m! Außerdem sprang er 2,48 m weit und sprintete 9,96 s über die 50 m. Jannes bestes Ergebnis war im Medizinballwurf: Hier landete der Ball nach 8,45 m, was insgesamt den 9. Platz bedeutete. Mick konnte sich mit seinen Leistungen über den 1. Platz freuen! Gut, gemacht, Jungs! Bei den 12-Jährigen war 1 TVE-Mädchen in der leichtathletischen Auswertung am Start: Elena Grünenwald. Elena sprang tolle 4,00 m weit, brachte die Kugel auf 6,60 m und warf 28,0 m mit dem Schlagball. Sie wurde, obwohl es ihr an dem Tag nicht gut ging, trotzdem erste bei den Mädchen W 12! Auch ihr herzlichen Glückwunsch!
Mathilda Margenfeld, Simon Zenk, Leon Dannenmann, Cedric Schuster, Paul Böhme, Fiona Ratzek, Angelina Honold, Aaron Schuler und Annika Mayer hatten im Spielparcours mit ihren Eltern und Geschwistern viel Spaß: Wir bereisten verschiedene Länder der Welt und meisterten dazu eine landestypische Turnaufgabe, z.B. fütterten wir in Afrika die Tiere, indem wir Sandsäckchen in ein offenes Tigermaul warfen. Alle Kinder erhielten für die 11 Turnaufgaben zur „Weltreise“ eine Urkunde und eine Teilnehmermedaille, die sie mächtig stolz ihren Eltern zeigten! Wir gratulieren allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern herzlich zu ihren Leistungen!!!
Nach dem Einmarsch und den Begrüßungsworten führten alle Elementargruppen der teilnehmenden Vereine den Gautanz 2016 zu „Wir fliegen um die ganze Welt“ vor! Auch die letzte Disziplin des Team-Wettkampfes, einem lustigen Staffellauf, wurde noch vor der Siegerehrung vor dem Publikum gezeigt. Auch hier war ein Team des TV Ebersbach dabei, nämlich „Die Ebersbacher Flummis“, bestehend aus Lara und Juan Sanchez, Lilli, Tobias und Nadine Kasper, Noreen Eberhardt und den „Ersatzläuferinnen“ der Gerätturnabteilung. Sie erreichten mit viel Spaß nach 6 Stationsaufgaben und 3 Schätzaufgaben einen tollen 8. Platz von 19 startenden Teams!
Und allen Eltern, die als Kampfrichter im Einsatz waren, sei an dieser Stelle nochmals ein dickes Dankeschön ausgesprochen, denn ohne sie wäre so eine Großveranstaltung nicht möglich! Herzlichen Dank auch an Susanne Kiforiuk und Achim Grünenwald, die die Kinder als Trainer betreuten und begleiteten!
Am Samstag, den 24.09.2016 finden in Deggingen die Gau-Bestenkämpfe statt. Hierzu haben sich alle qualifiziert, die mindestens Platz 7 beim Gauturnfest in Heiningen erreicht haben. Bitte diesen Termin vormerken und noch vor den Sommerferien den zuständigen TrainerInnen die Teilnahme verbindlich zusagen, da der Meldeschluss in den Sommerferien liegt!
Britta Mayer
- Platz Noreen Eberhardt