Kinder und Jugend Berichte 2023

Sprung ans schwingende Trapez (TVE)
Sportliche Pinnwand (TVE)

Das Sommer-Ferien-Programm geht in die zweite Runde!

Die zweite Woche des Sommer-Ferien-Programmes ist vorbei. Spannende und neue Aktionen standen auf dem Programm. Zunächst begann die neue Woche mit ,,Sportabzeichen mit Sport, Spiel & Spaß‘‘. Schon am ersten Tag wurden tolle Leistungen erbracht. Nachmittags erkundeten einige Kinder einen aufgebauten Parcours mit einer Augenbinde im Wald, um sich der Challenge ,,Blind im Wald‘‘ zu stellen. Am nächsten Tag ging es morgens wieder früh los mit dem Sportabzeichen. Fleißig trainierten sie und sammelten ihre Leistungen. Ab 14 Uhr ging es dann in die Sporthalle, wo die angemeldeten Kinder einen Einblick in spielerische Artistik bekamen. Sowohl große Geräte wie die Laufkugel im Barren, das Trapez an den Ringen oder die Slackline, als auch kleinere Geräte wie Pedalos, Devil Sticks oder Stelzen wurden aufgebaut. Die Kinder waren begeistert und probierten alles freudig aus. Am Mittwoch ging es für unsere Sportabzeichen-Absolventen ins Freibad. Wie auch schon letzte Woche verleitete das Wetter nicht zum Spielen und die Kinder gingen schnell unter die warme Dusche nach dem erbrachten Schwimmnachweis. Im Clubraum des TVE ging es mittags mit dem Basteln einer sportlichen Pinnwand weiter. Die Kinder tobten sich kreativ aus und gingen alle mit bunten Pinnwänden nach Hause oder direkt weiter in die Sporthalle. Denn dort begann kurz darauf schon der nächste Programmpunkt „Le Parcour“. Durch die Halle wurden verschiedenste Großgeräte-Stationen aufgebaut, die es zu überwinden galt. Egal ob unterschiedliche Präzisionssprünge, an der Wand laufen oder der Monkey-Sprung, nach ein wenig Übung hatten die fast 30 Kinder den Dreh raus und es wurde die Zeit gestoppt, welche sie durch den gesamten Parcours brauchten. Donnerstags standen beim Sportabzeichen noch die letzten Disziplinen Drehwurf, Seilspringen und für die Großen noch Hochsprung auf dem Plan. Am Freitag hatten sie noch die Möglichkeit, sich in den Disziplinen zu verbessern. Das Sommer-Ferien-Programm 2023 neigte sich langsam dem Ende zu. Über eine Urkunde und ein kleines Geschenk für das Sportabzeichen durften sich alle Teilnehmer freuen. Um unser Programm schön abzurunden, gab es als letztes noch die Möglichkeit ein ,,Geschicklichkeitsspiel‘‘ zu basteln. Über 60 Kinder haben an der letzten Woche teilgenommen! Wir hoffen, euch hat es ebenso viel Spaß gemacht wie uns!

Wir wünschen euch schöne Sommerferien!

Geschicklichkeitsspiel (TVE)
Blind im Wald (TVE)
Siegerehrung beim Sportabzeichen (TVE)

Endlich Ferien und endlich wieder Sommer-Ferien-Programm des TVE!

Am 31.07.2023 startete das Sommer-Ferien-Programm vom TV Ebersbach. Auch dieses Jahr gab es einiges zu erleben: Mit voller Motivation starteten wir in die erste Woche mit dem Programm „Sportabzeichen mit Sport, Spiel & Spaß“. 15 Kinder haben sich es zur Aufgabe gemacht, das Sportabzeichen zu absolvieren. Am Nachmittag ging es dann mit ca. 20 Kindern in die Halle in den Geräteparcours zum Thema „Bergsteigen“. Die Kinder bauten gemeinsam tolle Stationen auf, wie z.B. den „Mount Everest“ oder die Rettungswägen. Nachdem beim ersten Tag des Sportabzeichens Sprint und Weitsprung auf der Liste standen, kam am Dienstag früh Standweitsprung, Ballwurf und der 800-m-Lauf dran. Auch unsere Kleinsten konnten sich beim „Ferien-Eltern-Kind-Turnen“ zum Thema Piraten austoben. Auch die Schwedenleiter kam zum Einsatz, auf der man die Piratenflagge hissen und im Anschluss auf die Weichbodenmatte springen konnte. Später ging es mit dem „Laufabzeichen“ weiter, bei welchem 23 (!) Kinder und zwei Erwachsene teilgenommen haben. Jeder hat ein Laufabzeichen erhalten, sogar 13 Kinder schafften es, 60 min ohne Pause zu laufen! Besonders unsere Jüngsten 6/7-Jährigen sind hervorzuheben, denn 3 von ihnen schafften es ebenfalls, 60 min zu laufen! Motiviert am Start waren morgens unsere Sportabzeichen-Kinder. Am Mittwochmorgen hieß es dann beim Sportabzeichen möglichst weit zu springen und möglichst weit zu werfen. Beim Standweitsprung und Drehwurf gaben sich alle Mühe. Danach wurde noch das Seilspringen fleißig geübt. Am Nachmittag machten sich Schüler und Schülerinnen auf den Weg in den Wald, um bei der ,,Quizschnitzeljagd‘‘ versteckte Fragen zu finden und zu beantworten, um schließlich Punkte zu erhalten. Natürlich gab es auch kleine Belohnungen für die Fleißigen. Donnerstags ging es mit dem Sportabzeichen dann ins Freibad, nachdem das Wetter nun endlich besser wurde und es nicht ständig regnete. Dort konnten die Kinder ihren Schwimmnachweis erbringen. Leider war das Wetter etwas kühl, weshalb sie sich direkt im Anschluss lieber wieder umziehen wollten. Der letzte Tag der ersten Woche stand vor der Tür. Noch einmal konnten sich die Kinder beim Sportabzeichen verbessern, um danach bei der Verleihung seine Urkunde und ein kleines Geschenk in Empfang zu nehmen. Ein Wettstreit um Gold, Silber oder Bronze wurde mittags bei der ,,Ferien-Olympiade‘‘ geführt. Die Kinder konnten sich zum Beispiel in den Disziplinen Treppensprint, Reifen durchsteigen oder am Tor hängen beweisen. Zum Abschluss des Tages machten sich Eltern und Kinder gemeinsam auf den Weg in den Wald, um verschiedene „Waldmurmelbahnen“ mit Tunneln, Brücken und vielen Kurven zu bauen. Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder mitgemacht haben!

Fragen beantworten bei der Quiz Schnitzeljagd (TVE)
Beim Murmelbahn bauen (TVE)
Viele Laufabzeichen gab es dieses Jahr (TVE)
Auf der Hochsprungmatte ist es so schön! (TVE)

Sommerferien-Programm 2023

1. Sportabzeichen mit Sport, Spiel & Spaß
Alter: 6-14 Jahre, max. 20 TN, 20,- € (inkl. Abzeichen, wer’s schafft)
a) Mo, 31.07. – Fr, 04.08.23, 10:00-12:00 Uhr, außer Mi bis 11:30 Uhr
TVE-Stadion, bei Regen Hardtschulsporthalle (HSS)

b) Mo, 07.08. – Fr, 11.08.23, 10:00-12:00 Uhr, außer Mi bis 11:30 Uhr
TVE-Stadion, bei Regen Hardtschulsporthalle (HSS)


2. Geräteparcours „Bergsteigen“
Alter: 6-12 Jahre, max. 25 TN, 4,-€
Mo, 31.07.23, 14:00- 15:30 Uhr, HSS


3. Ferien-Eltern-Kind-Turnen
Alter: 2-6 Jahre, max. 30 TN, 4,-€ pro Kind,
Di, 01.08.23, 14:00-15:30 Uhr, TVE-Stadion, bei Regen Hardtschulturnhalle (HST)


4. Laufabzeichen
Alter: ab 6 Jahren, max. 20 TN, 3,-€
Di, 01.08.23, 16:00- 17:00 (17:30) Uhr, TVE-Stadion, bei Regen HSS


5. Quizschnitzeljagd
Alter: 6-12 Jahre, max. 20 TN, 5,- €/ Person
Mi, 02.08.23, 14:30-16:30 Uhr, TVE-Stadion, fällt bei Regen aus!


6. Tai-Chi & Yoga
Alter: 6-12 Jahre, max. 12 TN, 3,- €, mitzubringen: eigene Isomatte
Do, 03.08.23, 14:00-15:00 Uhr, TVE-Stadion, bei Regen HST


7. Ferien-Olympiade
Alter: 6-12 Jahre, max. 20 TN, 4,-€
Fr, 04.08.23, 14:00-15:30 Uhr, TVE-Stadion, bei Regen HSS

8. Waldmurmelbahn bauen
Alter: 6-12 Jahre, max. 20 Ki. + beliebige Anzahl Erw., 5,-€/ Person,
mitzubringen: 2 große Flummis/Tennisbälle, Sitzkissen, Getränk
Fr, 04.08.23, 15:30-17:30 Uhr, Hardtwald, bei Regen fällt es aus!


9. Blind im Wald
Alter: 6-12 Jahre max. 20 TN, 4,-€
Mo, 07.08.23, 14:00-15:30 Uhr, Hardtwald, bei Regen HSS


10. Artistik
Alter: 6-12 Jahre, max. 20 TN, 4,-€
Di, 08.08.23, 14:00-15:30 Uhr, HSS


11. Sportliche Pinnwand basteln
Alter: 6-12 Jahre, max. 16 TN, 4,- €,
mitzubringen: Küchenmesser, Uhu, Schere, Stifte
Mi, 09.08.23, 14:00-15:30 Uhr, Turnerheim/ Clubraum, Jahnstraße 28


12. Le Parcour
Alter: 6-12 Jahre, max. 20 TN 4,-€/ Person,
Mi, 09.08.23, 16:00-17:30 Uhr, HSS


13. Geschicklichkeitsspiel basteln
Alter: 6-12 Jahre, max. 12 TN, 4,-€,
mitzubringen: Uhu, Schere, Stifte
Fr, 11.08.23, 14:00- 15:30 Uhr, Turnerheim/ Clubraum, Jahnstraße 28

Sehr erfolgreiches Gauturnfest in Uhingen

Am Sonntag, den 16.07.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das Gau-Kinder- und Jugend-Turnfest in Uhingen statt.

Vom Turnverein gingen insgesamt 74 Teilnehmer/-innen an den Start, davon waren elf Kinder mit ihren Eltern im Spielparcours unterwegs, 20 Kinder beim STB-Kindercup und 43 Kinder haben einen Wahlwettkampf absolviert. Bei diesem Wettkampf gibt es die Möglichkeit, verschiedene Sportarten, wie Gerätturnen, Leichtathletik, Trampolin und Rope Skipping zu kombinieren und seine drei besten Disziplinen zu einem Wettkampf zu vereinen. Und auch beim Team-Wettbewerb haben wir zwei Mannschaften am Start gehabt.

Hervorheben möchte ich das erfolgreiche Abschneiden der Wettkämpfer/-innen: Es sind insgesamt 21 TVE-Kinder aufs Treppchen gekommen: 6x gab es Bronze, 8x Silber und 7x Gold! Sehr erfreulich ist, dass sich von den 43 Wahlwettkämpfer/-innen insgesamt 34 für das „Best of Turnfest“ im September qualifiziert haben! Das sind dann alle TVE-Gerätturnerinnen (!) und die Leichtathleten des Turnvereins. Toll!

Die Jungs und Mädchen haben mal wieder sichtlich abgeräumt und den TVE stark vertreten, was man an den vielen Qualifikationen und guten Platzierungen deutlich sehen kann!

Hier gilt natürlich auch den sechs Trainern ein besonderer Dank, welche die Kinder den ganzen Tag bei ihren Wettkämpfen betreuten.

Ein ganz großer Dank geht an unsere Britta Mayer, die gute Seele des TVE, die wie immer alles von Beginn an organisiert hat und vor Ort alle mit Essen und Trinken verpflegt hat!

Aber was wäre ein Gauturnfest ohne die Hilfe der vielen Eltern? Bei über 800 Kinder an einem Tag eine Wahnsinnsleistung: Vielen Dank unseren 17 Kampfrichtern und Helfern, die im Einsatz waren! Auch bei dem Best of Turnfest hoffen wir wieder auf eure Unterstützung.

Eine Bildergalerie zum Gauturnfest wird auf unserer Homepage eingestellt und ein Auszug davon erscheint in der nächsten Ausgabe des Stadtblattes.

Nachfolgend nun die Teilnehmer und Platzierungen im Einzelnen:

Einmarsch der Vereine (TVE) 

STB Kindercup:
Eric Smith, Philipp Porzer, Pascal Kohler, Charlotte Schuler, Vincent Schuster, Noah Simon, Alisa Rekuta, Joanna Galazka, Elysa Zieker, Greta Linder, Lale Bayram, Nikolas Stoilas, Romy Kivotidou, Aleksandr Rekuta, Sarah Simon, Raphael Salci, Emil Krapf, Ioanna Stoila und Lenny Bukor

Wahlwettkämpfe männlich:
7 Jahre:
Leichtathletik: 3. Michel Musluoglu

8 Jahre:
Leichtathletik: 5. Hannes Porzer, 10. Lukas Mühlhäuser, 12. Leon Probst, 14. Finn Follert 

9 Jahre:
Gemischt: 3. Nils Böhme, 4. Maximilian Fetzer

10 Jahre:
Gemischt: 2. Adrian Dobry
Leichtathletik: 2. Robin Dowedeit, 6. Mats Roos, 12. Paul Musluoglu

11 Jahre:
Gemischt: 2. Medhane Fifi Hagos

Wahlwettkampf weiblich:
7 Jahre:
Gemischt: 1. Theresa Schmauder

8 Jahre:
Gemischt: 2. Pia Dobry, 3. Lina Englert, 4. Hannah Zenk
Leichtathletik: 1. Mathilde Schuler, 3. Marta Fritze

9 Jahre:
Gemischt: 1. Johanna Geckeler, 2. Lisa Rüdele, 7. Ida Bornstedt, 10. Mathilde Scholz, 11. Johanna Schmauder
Leichtathletik: 1. Greta Grolmus

10 Jahre:
Gemischt: 1. Milla Roos, 2. Annika Mayer, 6. Juliane Schuler
Leichtathletik: 7. Ella Mayer

11 Jahre:
Gemischt: 3. Emma Müller, 4. Franziska Rapp, 7. Ela Kasikci, 8. Kira Lattner, 10. Fiona Ratzek 

12 Jahre:
Gemischt: 1. Linda Dowedeit, 3. Pauline Schuler, 4. Charlotta Geckeler
Leichtathletik: 1. Clara Fritze
Gerätturnen: 4. Mia Englert

13 Jahre:
Gemischt: 2. Mia Englert, 4. Sarah Fifi Hagos, 5. Julia Philipp, 7. Emely Stifter, 8. Luana Fitting

16-17 Jahre:
Gemischt: 1.Michelle Kälberer, 2. Maxi Kiforiuk.

Osterferienprogramm des TV Ebersbach

Am 06.04.23 und vom 13.04. bis 14.04.23 fand das Osterferienprogramm des Turnvereins Ebersbach statt. Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche an den verschiedenen sportlichen Aktivitäten mit dabei.

Am Gründonnerstag gab es eine Oster-Lese-Wanderung mit der Vorlesepatin Karen Faller, die während einer schönen Wanderung durch den Wald immer wieder eine Geschichte vorlas, passend zur jetzigen Osterzeit. Nachdem die Kinder bei allen Geschichten gespannt zugehört hatten, gab es am Ende noch eine Überraschung: Es hatte doch tatsächlich jemand den Osterhasen vorbeihoppeln sehen! Also fingen die Kinder in allen möglichen Ecken des Waldstücks an zu suchen und fanden viele bunte Schokoeier.

Für daheimgebliebene Osterhasen gab es Donnerstag, 13.04. und Freitag, 14.04. ein Sportangebot in der Hardtschulsporthalle. Hier konnten sich fast 45 (!) Kinder bei verschiedenen Spielen und beim Klettern, Rollen, Hängen, Schaukeln an großen Gerätestationen richtig austoben.

Im Oster-Leichtathletiktraining hatten die Leichtathletik-Kids des TVE die Chance für die kommende Freiluftsaison zu trainieren und sich vorzubereiten. Auch interessierte Kinder, die die Sportart mal auszuprobieren wollen, waren herzlich eingeladen. Durch verschiedene Spiele und die Einführung in die Disziplinen Weitsprung und Sprint, konnten die Kinder einen tieferen Einblick in die Sportart Leichtathletik bekommen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer des Ferienprogramms, dass ihr so toll mitgemacht habt! Und ein großes Dankeschön an Karen Faller, die uns dieses Jahr die wunderschöne Oster-Lese-Wanderung ermöglicht hat!

Britta Mayer u. Elena Grünenwald

Mut Sprung (TVE) 
Sport, Spiel und Spaß für daheimgebliebene Osterhasen (TVE)
…unterwegs… (TVE)
…bei der Osterlesewanderung (TVE)
LA Ostertraining (TVE)

Helau! Fasching beim TVE

Auch der Turnverein Ebersbach feierte in der Woche vor den Ferien Fasching. Dazu durften die Kinder verkleidet zu den Turnstunden kommen! Egal ob Polizisten, Piraten, Cowboys und –girls oder verschiedenste Tiere, alle waren mit dabei!

Beim Eltern-Kind-Turnen und Vorschulturnen konnten sich die Kinder über tolle Faschingsstationen freuen. Besonders Pippi Langstrumpfs Haus (eine Ecke voller Schaumstoffwürfel zum Bauen und Toben) wollten die Kinder gar nicht mehr verlassen. Total schnell waren auch unsere Cowboys und Indianer in der Prärie unterwegs und stürmten durch die Halle. Ganz klassisch für Fasching durfte am Ende natürlich eine Polonaise nicht fehlen!

Auch unsere Leichtathleten hatten im Training viel Spaß. Sie durften ebenfalls an Stationen turnen und einen Parcours durchlaufen. Teil dieser Stationen war zum Beispiel der Schwebebalken, auf dem die Piraten mit einem Säbel (einer Poolnudel) fechten mussten. Auch das Klettern durch die Sprossenwand oder das Basketballkörbe-Werfen mit Trampolin davor machte total viel Spaß. 

Für den einen oder anderen war dann wahrscheinlich auch das Ende ein Highlight, da die Kinder für das viele Turnen kleine Süßigkeiten bekamen, ganz wie bei den Faschingsumzügen. 

Wir haben uns auf jeden Fall sehr über die kreativen und schönen Kostüme gefreut und hoffen, dass Ihr genauso viel Spaß hattet wie wir!

Eure Britta und Elena

Leichtathletik Gruppe Montag 
Bild
: TVE 
Leichtathletik Gruppe Montag
Bild
: TVE 
Leichtathletik Training
Bild
: TVE 
ElternKind Turnen 1
Bild
: TVE 
Die Vorschulturnkinder
Bild
: TVE 
ElternKind Turnen 2
Bild
: TVE